Produktionsmöglichkeiten der Gesellschaft Valenta ZT s.r.o.
Gewindewalzen
Was ist Gewindewalzen?
Gewindewalzen ist Kaltumformung der Oberflächen von Bauteilen mit rundem Durchmesser. Das Gewinde entsteht durch Umformung des Werkstücks unter enormer Krafteinwirkung von zwei sich drehenden Walzinstrumenten, zwischen denen sich das Teil befindet. Durch Eindringen des Profils des Walzwerkzeugs in die Oberfläche des Rohteils wird das Material im Kaltzustand bis auf den Grund des Walzwerkzeugs gepresst und bis auf das Nennmaß gewalzt.
Vorteile des Gewindewalzens:
- Erhöhung der Festigkeit durch Kaltumformung
- Sehr gute Werte der Oberflächenrauheit
- Reduzierte Kerbschlagempfindlichkeit
- Ohne Verletzung des Faserverlaufs gegenüber dem Gewindeschneiden
- Hohe Maßgenauigkeit
- Rationelle und schnelle Produktion
- Außerordentlich preisgünstige Produktion, insbesondere bei Großserien
Zum Gewindewalzen geeignete Werkstoffe:
- Alle Metallwerkstoffe, die eine Streckbarkeit von min. 6 % aufweisen und die Zugfestigkeit von 1300 MPa (N/mm2) nicht überschreiten
- Hochlegierte, korrosions- und hitzebeständige Stähle
- Spezielle Aluminiumlegierungen
- Messing in Nietqualität und Kupferlegierungen
- Spezielle Nickellegierungen
- Bei Hohlkörpern und Rohren kann das Gewinde nur bei ausreichender Wanddicke gewalzt werden (diese Wanddicken sind von der Art und Tiefe des gewalzten Profils abhängig)
Werkstoffe, die sich nicht zum Gewindewalzen eignen:
- Spröde Werkstoffe wie Ms58, Grauguss usw.
- Weiche Werkstoffe wie Blei
- Kunststoffe und andere nichtmetallische Werkstoffe
Produktionsmöglichkeiten:
- Breite Palette an Walzwerkzeugen (M, Tr, UN, UNC ...)
- Rechte/linke Ausführung
- Eingängige/mehrgängige Gewinde
- Gewindewalzen unter Feuerverzinkung
- Zum Walzen von Gewinden mit Längen bis zu 6000 mm
- Durchmesser bis zu 120 mm (je nach Werkstoff ung Gewindeart)
- Mehrere Walzmaschinen mit großem Bereich der Walzkraft
Bearbeitung von Bauteilen/Gewinden
Wir besitzen mehrere Bearbeitungsmaschinen, die es uns ermöglichen, sich Ihrem Bedarf flexibel anzupassen.
- Bearbeitung großer Durchmesser und Längen
- Gedrehte Wellen und Fräsen von Formteilen
- Vorbereitung des Ausgangsmaterials zum Gewindewalzen
- Bearbeitung von Muttern, Unterlegscheiben u.ä.
Biegen von Bügeln
Wir verfügen über eine eigene Anlage zum Biegen von Bügeln. Kalt- und Warmbiegen unterschiedlicher Werkstoffe, Maße und Längen. Auch das Biegen von größeren Durchmessern und Längen ist möglich.
Beschriftung der Fertigprodukte
Alle Produkte aus der Reihe Auftragsproduktion können wir auf Ihren Wunsch mit dem von Ihnen gewählten Text kennzeichnen. Möglichkeiten und Einschränkungen ergeben sich durch den gewählten Werkstoff, Festigkeitsklasse, Maße der Teile, Mengen usw.
Messung und Prüfung der Gewinde
Wir achten sowohl bei Lager- als auch Produktionsartikeln auf hohe Qualität. Die Kontrolle der Gewindequalität führen wir mithilfe der üblichen Messgeräte und -verfahren durch, zu den wichtigsten zählen:
- Gewindekaliber für Innen- und Außengewinde - großer Messbereich für Gewinde M, Tr und weitere wie UNC, UN ...
- Dreidrahtmethode zur Gewindemessung - zur Prüfung des Flankendurchmessers.
- Satz Kontakte und Bügelmikrometer zur schnellen Prüfung des Flankendurchmessers.
Bezüglich Anfragen und technischer Rückfragen wenden Sie sich bitte unter ANFRAGE oder telefonisch an uns – wir beraten Sie gerne.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte alle mit * versehenen Pflichtfelder ausfüllen
© 2020 | Valenta ZT s.r.o. | Nedomická 494 , Všetaty | Tschechische Republik | +420 315 698 020 | sales@valentazt.cz